Landshut/Peutenhausen – Am vergangenen Wochenende fand in Landshut die Bayerische
Meisterschaft im Kraftdreikampf statt. Das sommerliche Wetter war eher Freibadwetter als
ideal für das Heben von Gewichten in der Turnhalle, dennoch ging es sowohl draußen als
auch in der Halle heiß her – nicht nur wegen der Temperaturen.
Am Samstagmorgen startete unser Team mit den Damen und unserem Junior. Was für ein
Tag, Anita Bertsche (AK I, bis 76 kg) erreichte einen persönlichen Rekord in der Kniebeuge
mit 132,5 kg, mächtig stolz und glücklich hierüber ging es dann zum Bankdrücken, zwar
konnte sie den letzten Versuch aufgrund von Schulterproblemen nicht zu Ende bringen, aber
mit 62,5 kg kann sie mehr als zufrieden sein. Ihre Stärke zeigte sie aber im Kreuzheben mit
155 kg. Mit einem Total von 350 kg wurde Anita Bayerische Meisterin.
Leicht hatte es unsere Petra Robeis (AK II bis 76 kg) nicht: Die Kampfrichter gaben ihr
insgesamt vier Versuche nicht, doch sie blieb ruhig und konnte ihr Total mit 250 kg
bestätigen. Leider reichte es dadurch nicht für die Norm zur Deutschen Meisterschaft, aber
wir sind sicher, dass Petra beim nächsten Mal wieder voll durchstartet und auch alle
Versuche gegeben werden – auch sie wurde Bayerische Meisterin.
Simon Weitemeyer (Junior bis 93 kg) hatte mit der Hitze stark zu kämpfen. Er musste sogar
den letzten Versuch im Kreuzheben auslassen, da dann auch die Kraft fehlte. Mit sauberen
Leistungen in Kniebeuge (195 kg), Bankdrücken (155 kg) und Kreuzheben (160 kg) erzielte er
ein beeindruckendes Total von 510 kg.
Am Sonntag traten Alessandro Corvaglia und Michael Reger auf die Plattform. Besonders
spannend waren die Kniebeugen von Alessandro Corvaglia (AK I bis 105 kg). Zwei Versuche
wurden von den Kampfrichtern nicht anerkannt, was für ordentlich Spannung sorgte. Die
Jury überstimmte die Kampfrichter und gab ihm schließlich 3 mal weißes Licht. Mit 160 kg in
der Kniebeuge und 110 kg im Bankdrücken wagte er im dritten Versuch beim Kreuzheben
einen Sprung auf 230 kg – persönliche Bestleistung und Bayerischer Meister mit einem Total
von 500 kg.
Michael Reger (AK III bis 93 kg) befand sich am Montag noch im Krankenhaus, doch das hielt
ihn nicht auf. Auch wenn ihm die letzten Versuche aufgrund der Hitze und Erschöpfung nicht
geglückt sind, zeigte er, was es heißt, ein Powerlifter zu sein. Er beugte 165 kg, schaffte 92,5
kg im Bankdrücken und erreichte im Kreuzheben 222,5 kg, was ihm den Meistertitel mit
einem Total von 480 kg und die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft einbrachte.
Ein großes Dankeschön geht an unseren Wast (Sebastian Ortlieb), der unsere Athleten an
beiden Tagen tatkräftig motivierte und unterstützte.
Wir gratulieren allen Athleten zu ihren großartigen Leistungen und freuen uns schon auf die
nächsten Wettkämpfe!
